INTENSIVSTUDIUM BETRIEBSWIRTSCHAFT IM FERNLEHRGANG

Der Lehrgang umfasst alle wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der BWL benötigen.

Fernlehrgang Betriebswirtschaft

Mobiles Lernen

Ob auf dem Weg zur Arbeit, auf Geschäftsreise oder zu Hause. Sie können von überall mit dem Smartphone, Tablet oder Labtop lernen.

Mobil. Flexibel. Effizient.

Fernstudium - Mobiles Lernen

Unsere Vorteile

  1. Die wichtigsten praxisbezogenen Themen aus der BWL
  2. Zeitlich und örtlich vollkommen flexibel
  3. individuelle, persönliche Betreuung der Teilnehmer durch die Leitung des Instituts
Vorteile Fernstudium Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG

FERNLEHRGANG BETRIEBSWIRTSCHAFT

Dipl.-Betriebsökonom (BI) im Fernlehrgang

Das Intensivstudium Betriebswirtschaft umfasst alle wesentlichen Themen der Betriebswirtschaftslehre und richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die für ihre weitere Laufbahn die Kontroll- und Führungsinstrumente der BWL benötigen.

Studieninhalte

  • Modul 1: Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
  • Modul 2: Rechnungswesen I: Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • Modul 3: Rechnungswesen II: Kosten- und Leistungsrechnung
  • Modul 4: Controlling
  • Modul 5: Marketing
  • Modul 6: Investitionsrechnung
  • Modul 7: Finanzierung
  • Modul 8: Unternehmensführung & Organisation
  • Modul 9: Strategisches Management
  • Modul 10: Wirtschaftspolitik
 
 

Ablauf

Studienform: berufsbegleitender Fernlehrgang
Starttermine: 15. April oder 15. Oktober
Dauer: 9 – 12 Monate
Studiengebühren: ab CHF 6.390,-
Probezeit: 1 Monat
Abschluss: Dipl.-Betriebsökonom (BI)

Mobiles Lernen

Papier

Zum Start des Lehrgangs erhalten Sie die Lehrgangsunterlagen auf Papier zugestellt. Sie erhalten auf diese Weise einem guten Gesamtüberblick über den Lehrgang und können sich dann zeitlich organisieren.

eBook

Wir stellen Ihnen den Lehrgang gerne komplett als eBook zur Verfügung. Sie können von unterwegs mit Laptop, Tablet oder Smartphone auf die Lehrgangsnterlagen zugreifen und mobil lernen. Sie können Passagen markieren oder Notizen anbringen. Sämtliche Anmerkungen werden in der Cloud gespeichert und mit allen registrierten Endgeräten – Smartphone, Tablet oder Laptop – synchronisiert. So geht mobiles Lernen.

PDF

Sie möchten die Lehrgangsunterlagen als pdf auf Ihren Laptop oder Ihr Tablet herunterladen? Kein Problem. Im internen Teilnehmerbereich stehen sämtliche Unterlagen zum Download bereit.

Lernkärtchen-App

Unser App BWL-Wissen dient der Unterstützung des Selbststudiums. In Form von Lernkärtchen werden Begriffe und Konzepte aus den unterschiedlichen Themengebieten abgefragt. Ideal für das mobile Lernen. Download für Android Geräte unter App BWL Wissen.

Studien­or­ga­ni­sation

Zum Start des Lehrgangs erhalten Sie die Unterlagen komplett zugestellt – auf Papier, als eBook oder als pdf. Sie sind dann in der zeitlichen Einteilung des Lehrgangs vollkommen flexibel. Sie benötigen mehr Zeit als die geplanten 9-12 Monate? Das ist überhaupt kein Problem. Es entstehen Ihnen in diesem Fall auch keinerlei zusätzliche Kosten.

Lernkontrollteile und Zwischenprüfungen

Der Lehrgang behandelt in insgesamt 10 Modulen verschiedene Themen der Betriebswirtschaftslehre. Lernkontrollteil am Ende der Skripte unterstützen durch Fragen und Antworten die selbständige Überprüfung des Wissensstandes. Zudem müssen zu den einzelnen Themen jeweils Zwischenprüfungen geschrieben werden. Diese Prüfungen werden im Teilnehmerbereich als pdf bereitgestellt. Sobald Sie sich in einem Thema fit genug fühlen können Sie die Prüfung als pdf herunterladen und uns den Lösungsvorschlag per e-mail zusenden.

Termine

Es gibt keinerlei fixe Termine oder Fristen die Sie einhalten müssen. Sie können sich die Zeit vollkommen flexibel einteilen.

Dauer

Der Lehrgang dauert in der Regel ca. 9-12 Monate, je nachdem wie viel Zeit Sie investieren können. Idealerweise können Sie ca. 6-10 h pro Woche für den Lehrgang einplanen. Wichtig ist vor allem auch das regelmässige Lernen. Sie sollten versuchen feste Lernzeiten in Ihrer Agenda einzuplanen.

Betriebs­wirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG

Adresse: Wartenbergstr. 9 , CH-4052 Basel, Schweiz
Telefon: +41 (0)61 261 2000
Telefax: +41 (0)61 261 6636

Weitere Informationen

Bitte senden Sie mir ausführliche Informationen zum Intensivstudium Betriebswirtschaft